KS 50 -1 Einkreisregler | Temperaturregler

KS 50-1
Der universelle Temperaturregler KS 50-1 ist für präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 50-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden. Optional sind auch zwei Optokopplerausgänge zur freien Verwendung verfügbar.
Der Regler eignet sich für zahlreiche industrielle Anwendungen, wie z. B.:
- Öfen
 - Brenner und Kessel
 - Kunststoffverarbeitung
 - Heißkanäle
 - Trockner
 - Klimakammern
 - Wärmebehandlungsanlagen
 
- Universelle stetige/umschaltende Version, d. h. reduzierte Lagerhaltung
 - 100 ms Zykluszeit, d. h. auch für schnelle Regelkreise geeignet
 - 20 ms als kürzester Impuls für sehr schnelle / starke Stellglieder
 - Frei konfigurierbarer Analogausgang, z. B. als Prozesswertausgang
 - Kundenspezifische Linearisierung für alle Sensoren
 - Einstellungen können durch Kennwort und internen Schalter geschützt werden
 - Erweiterter Temperaturbereich bis 60 °C ermöglicht prozessnahe Installation
 - Messwertkorrektur als Offset oder 2-Punkt
 - Notbetrieb bei Fühlerbruch durch Übernahme des gemittelten Stellgrades
 - Logische Verknüpfung der digitalen Ausgänge, z. B. für allgemeinen Alarm
 - Programmgeber mit 10 Segmenten und "Ende"-Signal
 - RS 422/485 Modbus RTU-Schnittstelle
 - Eingebaute Transmitterspeisung
 - Strahlwasserdichte Front (IP 65)
 
| Produktkategorie | Einkreisregler | 
| Abmessungen (Größe, Format, Tiefe) | 48 mm x 96 mm x 118 mm | 
| Anschlüsse | Stecker oder Schraubklemmen | 
| 
 Haupteingangsart  | 
Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V) | 
| Weitere Eingänge | Externer Sollwert, Heizstromüberwachung | 
| Ausgangsart | Relais, Logik, stetig, Optokoppler | 
| Max. Anzahl an Ausgängen | 3 | 
| Scan-Dauer | 100 ms | 
| Regelungsart | 2-Punktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder 3-Punkt-Schrittregelung | 
| 
 Anzahl der programmierbaren Segmente  | 
10 | 
| Stromversorgung | 
90-260 VAC, 20,4-26,4 VAC: Frequency 48-62 Hz, 18-31 V DC  | 
| Kommunikation | Modbus RS422/485 | 
| Schutzart der Frontblende | IP65 | 
| Zulassungen | CE, cULus, DIN EN 14597, GOST-R | 
| Software-Tools | BlueControl,BlueLoader | 
| Broschüre | Datenblatt | Handbuch | Schnittstellenbeschreibung | 
![]()  | 
|||
| Bedienhinweis | |||
![]()  | 
KS 50-1 TCont - Temperaturregler für Temperiergeräte und Heißkanäle
| Datenblatt | Bedienhinweis | 
![]()  | 
![]()  | 
Der Pro-EC44 arbeitet mit der BlueControl-Software. Folgende Funktion sind verfügbar:
- Schnelle Parameterkonfiguration
 - Grafische Programmerstellung und -kopierfunktion
 - Geräte kopieren
 - Prozess-Simulation für Tests am Schreibtisch
 - Fernsteuerung für höhere Effizienz
 - Vertraute Softwareumgebung für einfache Bedienung
 - Sammeln und analysieren Sie Daten vom optionalen Datenlogger
 
Bitte besuchen Sie unsere Software - Seite, um sich BlueControl® herunterzuladen.












